• Blog
  • Autor & Kontakt
  • Romane
  • Media
  • Bestellung
  • Links

H. S. Eglund

Schriftsteller • Writer • Publizist

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
© H.S. Eglund
Samstag, 29. Januar 2022

Video: Karges Hochland am Rand der Kalahari

Strauße und Antilopen: Ausgedehntes Hochland markiert den nordwestlichen Rand der Wüste Kalahari, und wenn der seltene Regen fällt, füllen sich zahlreiche Senken mit Wasser. Der größte dieser vergänglichen Seen ist die Etosha-Pfanne, salzige Tonerde, die weiß und grün schimmert.

Doch in Dürrejahren verdorrt der Boden, schreibt die Hitze scharfe Muster in die steinharte Erde. Der seltene Regen: Er scheidet Etosha von der Wüste.

An manchen Stellen halten sich karge Büsche durch die Trockenzeit, finden die Tiere nie versiegende Quellen und Schatten, um die Sonnenglut zu überstehen. Nachts, wenn Mond und Sterne die verbrannten Senken kühlen, schleichen die Löwen zu den Tümpeln.

Hier sehen Sie das Video. (Dauer: 0:49 Min.)
Zum Roman: Nomaden von Laetoli
Bestellungen beim ViCON-Verlag

Weitere Videos:
Video: Zum Kap der Guten Hoffnung (0:59 Min.)
Video: Das Erbe der Diamanten (0:58 Min.)
Video: Sossusvlei – Dünen aus rotem Sand (0:59 Min.)
Video: Das Meer in der Wüste (0:58 Min.)
Video: Sonnenaufgang überm Ngorongoro (1:00 Min.)
Video: Marabus – Buchhalter der Wildnis (0:56 Min.)
Video: Brandberg – Im Louvre der Felsmalerei (0:58 Min.)
Video: Gondar – Stadt der Könige (0:59 Min.)
Video: Im Osten der Indische Ozean (1:00 Min.)
Video: Die kurze Blüte der Serengeti (1:00 Min.)
Video: Die Löwen von Seronera (0:58 Min.)

Leseprobe im Video: Das frühe Ende einer Safari (4:57 Min.)
Leseprobe im Video: Die Attacke aus dem Norden (9:46 Min.)
Leseprobe im Video: Am Strand von Jambiani (6:12 Min.)

Leseproben

Hörproben

  • Termine & Lesungen
  • Datenschutz & Impressum
  • RSS Berg.Link
    • «Es warten noch ganz andere Glücksgefühle auf uns»
    • Buchtipp: „Das Planetenrührwerk“ von Markus Kirchhofers
    • Die Schweizerinnen und Schweizer unterschätzen das Ausmaß der Biodiversitätskrise
    • Wenn aus Puzzleteile eine Geschichte wird
    • Zierpflanzentest zum Weltbienentag: Fast jede Probe pestizidbelastet
    • «Musik ist eine gute menschliche Investition»
    • Retten wir unsere Amphibien!