• Blog
  • Autor & Kontakt
  • Romane
  • Media
  • Bestellung
  • Links

H. S. Eglund

Schriftsteller • Writer • Publizist

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
© H.S. Eglund
Samstag, 27. November 2021

Video: Das Erbe der Diamanten

Südlich von Lüderitz an der heißen Küste des atlantischen Ozeans erstreckt sich ein riesiges, leeres Gebiet, der südliche Teil der Wüste Namib, offiziell als Sperrgebiet deklariert. Einst gab es dort zahlreiche Minen für Diamanten, begehrte Ware für die Börsen in Joburg, London und Antwerpen.

Die Glorie der Kolonisten, Händler und Goldgräber ist verweht, längst häuft der Wind weißen Sand über die verlassenen Schächte. Bei Kolmanskop stehen die Überreste eines Bergwerks, frei zur Besichtigung.

Der Eingang zum Minenschacht wurde gesprengt, die Häuser der Bergleute und ihrer Siedlungen verfielen. Nahebei rauscht der Ozean, nahebei brütet Sand. Nirgends findet das Auge einen Halt. Der Mensch hat ein kurzes Leben; doch die Wüste – sie hat alle Zeit.

Hier sehen Sie das Video. (Dauer: 0:58 Min.)
Zum Roman: Nomaden von Laetoli
Bestellungen beim ViCON-Verlag

Weitere Videos:
Video: Sossusvlei – Dünen aus rotem Sand (0:59 Min.)
Video: Das Meer in der Wüste (0:58 Min.)
Video: Sonnenaufgang überm Ngorongoro (1:00 Min.)
Video: Marabus – Buchhalter der Wildnis (0:56 Min.)
Video: Brandberg – Im Louvre der Felsmalerei (0:58 Min.)
Video: Gondar – Stadt der Könige (0:59 Min.)
Video: Im Osten der Indische Ozean (1:00 Min.)
Video: Die kurze Blüte der Serengeti (1:00 Min.)
Video: Die Löwen von Seronera (0:58 Min.)

Leseprobe im Video: Das frühe Ende einer Safari (4:57 Min.)
Leseprobe im Video: Die Attacke aus dem Norden (9:46 Min.)
Leseprobe im Video: Am Strand von Jambiani (6:12 Min.)

Leseproben

Hörproben

  • Termine & Lesungen
  • Datenschutz & Impressum
  • RSS Berg.Link
    • Das Puschlav wird zum Hotspot für BirdLife Schweiz
    • TV-Tipp: „Sophie Taeuber-Arp: Die Malerin, die die Schweizer Berge versetzte“ auf ARTE
    • Tis Issat: An der Quelle des Blauen Nil
    • Pestizidrückstände: In der Schweiz verbotene Gifte in Importlebensmitteln nachgewiesen
    • Kulturtipp: „Rendevouz mit dem Teufel“
    • Vertrauen wird immer wichtiger
    • „Tun statt Zwitschern“ – ein Tag für die gute Tat in der Vogelpflegestation Zürich