• Blog
  • Autor & Kontakt
  • Romane
  • Media
  • Bestellung
  • Links

H. S. Eglund

Schriftsteller • Writer • Publizist

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
06.11.2024
19:00 Uhr
Budde-Haus in Leipzig-Gohlis

Sonnenstrom für Firmen: Mehrbelastung oder Vorteil im Wettbewerb?

Der nächste Treffpunkt Sonnenbürger in Leipzig bringt Akteure der Energiewende mit Bürgerinnen und Bürgern zusammen. Am 6. November 2024 geht es um Sonnenstrom für Gewerbe und Industrie. Mit Sonnenstrom von Dächern und Fassaden die Energiekosten senken – Märchen oder Chance?

Gastgeber ist Heiko Schwarzburger, Chefredakteur des Fachmagazins photovoltaik. Im soziokulturellen Zentrum Budde-Haus in Leipzig-Gohlis führt er kurz in das Thema ein und präsentiert einige Beispiele. Anschließend diskutiert er mit Dr. Tilman Zimmermann-Werner, Geschäftsführer der Sächsischen Energieagentur (Saena). Die Saena unterstützt zahlreiche Projekte im Freistaat und berät Unternehmen bei der Energiewende.

Neben Fragen der Investition und Amortisation geht es um die systematische Analyse von Firmengebäuden, damit sie sich selbst mit sauberem Strom versorgen. Denn große Dächer, Fassaden und Überdachungen von Parkplätzen bieten zahlreiche Möglichkeiten, um die Energiekosten, Emissionen und somit CO2-Steuern zu senken.

Sonnenstrom für Firmen: Mehrbelastung oder Vorteil im Wettbewerb?
Solare Energiewende – Mehr Demokratie wagen!
Gespräch und Diskussion am 6.11.2024 ab 19 Uhr
Saal des Budde-Hauses – Soziokulturelles Zentrum Leipzig-Gohlis
Lützowstraße 19, 04157 Leipzig

Der Eintritt ist frei.

26.10.2024
18:00 Uhr
Restaurant African Queen

Eglund bei Zürich liest

Am 26. Oktober 2024 findet ab 18 Uhr im Restaurant African Queen (Stampfenbachstrasse 70) eine Romanlesung mit äthiopischem Buffet statt. Zunächst erläutern Wirt und Autor kulinarische Kostbarkeiten aus dem ostafrikanischen Land. Das Dinner wird von einer Lesung aus dem Roman Nomaden von Laetoli begleitet.

Der Roman spielt unter anderem in der Hauptstadt Addis-Abeba und Axum, im Norden Äthiopiens. Eintritt (inkl. Speisen): 60 CHF, um Anmeldung wird gebeten (mail@vicon-verlag.ch).

Zur Website von African Queen

Flyer zum Download und zur Weitergabe

18.09.2024
19:00 Uhr
Budde-Haus in Leipzig-Gohlis

Solartechnik im Stadtbild: Chance oder Fluch für die Architektur?

Der nächste Treffpunkt Sonnenbürger in Leipzig bringt Akteure der Energiewende mit Bürgerinnen und Bürgern zusammen. Am 18. September 2024 geht es um solare Architektur. Sind Solarplatten an der Fassade hässlich? Oder öffnen sie Architektinnen und Architekten neue Möglichkeiten zur modernen Gestaltung?

Gastgeber ist Heiko Schwarzburger, Chefredakteur des Fachmagazins photovoltaik. Im soziokulturellen Zentrum Budde-Haus in Leipzig-Gohlis führt er kurz in das Thema ein und präsentiert einige Beispiele. Anschließend diskutiert er mit Cornelia von Domaros und Sebastian Graf vom Leipziger Architekturbüro Von Domaros. Das Architektenteam hat in Schkeuditz ein futuristisches Solarprojekt entworfen und realisiert.

Neben gestalterischen Aspekten geht es um die Wirtschaftlichkeit der Gebäude, die sich selbst mit sauberem Strom versorgen. Und wie lassen sich Denkmalschutz und Solartechnik unter einen Hut bringen?

Treffpunkt Sonnenbürger – Mehr Demokratie wagen!
Solartechnik im Stadtbild: Chance oder Fluch für die Architektur?
Gespräch und Diskussion am 18.9.2024 ab 19 Uhr
Saal des Budde-Hauses – Soziokulturelles Zentrum Leipzig-Gohlis
Lützowstraße 19, 04157 Leipzig

Der Eintritt ist frei.

03.04.2024
19:00 Uhr
Budde-Haus in Leipzig-Gohlis

Mieterstrom – Sitzen Mieter und Vermieter wirklich im selben Boot?

Balkonkraftwerke oder Sonnenstrom vom Dach: Mieterinnen und Mieter haben viele Möglichkeiten, von der Energiewende zu profitieren und ihre Stromkosten zu senken. Viele Vermieter unterstützen diese Ideen, doch manche legen sich quer. Wie lassen sich die Hürden aus dem Weg räumen? Welche Rechte haben Mieterinnen und Mieter, und welche Pflichten ihre Vermieter?

Gastgeber Heiko Schwarzburger, Chefredakteur des Fachmagazins photovoltaik, diskutiert mit Kay Theuer von der Leipziger Firma Priwatt. Sie ist auf Balkonkraftwerke und Anlagen zum Selbstbau spezialisiert, berät Mieterinnen und Mieter.

Treffpunkt Sonnenbürger – Mehr Demokratie wagen
Mieterstrom – Sitzen Mieter und Vermieter wirklich im selben Boot?
Gespräch und Diskussion am 3.4.2024 ab 19 Uhr
Saal des Budde-Hauses – Soziokulturelles Zentrum Leipzig-Gohlis
Lützowstraße 19, 04157 Leipzig.

Der Eintritt ist frei.

23.03.2024
19:00 Uhr
Budde-Haus Soziokulturelles Zentrum Leipzig-Gohlis

Lesung und Diskussion in Leipzig

Am 23. März 2024 wird H.S. Eglund um 19 Uhr im Budde-Haus in Leipzig-Gohlis lesen. Die Vorstellung seines Romans Nomaden von Laetoli findet anlässlich der Buchmesse und des Leseprogramms Leipzig liest statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Budde-Haus Soziokulturelles Zentrum Leipzig-Gohlis

Der Roman im ViCON-Verlag

Blog & Website des Autors H.S. Eglund

Leipzig liest 2024

14.02.2024
19:00 Uhr
Budde-Haus in Leipzig-Gohlis

Treffpunkt Sonnenbürger: Sonnenstrom für alle oder nur für Reiche?

Eine neue Veranstaltungsreihe in Leipzig bringt Akteure der Energiewende mit Bürgerinnen und Bürgern zusammen. Am 14. Februar 2023 geht es um diese Frage: Wie sozial ist Sonnenstrom, oder wie sozial könnte er sein?

Gastgeber ist Heiko Schwarzburger, Chefredakteur des Fachmagazins photovoltaik. Im soziokulturellen Zentrum Budde-Haus in Leipzig-Gohlis diskutiert er mit Berndt Bauer und Fridtjof Erbs von der Bürgerenergiegenossenschaft Taucha, einer Niederlassung der Energiegenossenschaft Leipzig. Die Genossenschaft hat bereits Anlagen im Selbstbau installiert und verfügt über Erfahrungen mit sozialen Projekten. Der Eintritt ist frei.

Sonnenstrom für alle oder nur für Reiche?
Solare Energiewende – Mehr Demokratie wagen!
Gespräch und Diskussion am 14.2.2024 ab 19 Uhr
Saal des Budde-Hauses – Soziokulturelles Zentrum Leipzig-Gohlis
Lützowstraße 19, 04157 Leipzig

Der Eintritt ist frei.

28.10.2023
18:00 Uhr
Restaurant African Queen

Eglund bei Zürich liest (II)

Am 28. Oktober 2023 findet ab 18 Uhr im Restaurant African Queen (Stampfenbachstrasse 70) eine Romanlesung mit äthiopischem Buffet statt. Zunächst erläutern Wirt und Autor kulinarische Kostbarkeiten aus dem ostafrikanischen Land. Das Dinner wird von einer Lesung aus dem Roman Nomaden von Laetoli begleitet.

Der Roman spielt unter anderem in der Hauptstadt Addis-Abeba und Axum, im Norden Äthiopiens. Eintritt (inkl. Speisen): 60 CHF, um Anmeldung wird gebeten (mail@vicon-verlag.ch).

Zur Website von African Queen

Hier finden Sie das Programm von Zürich liest.

25.10.2023
19:00 Uhr
Atelier für Kunst und Philosophie

Eglund bei Zürich liest (I)

Am 25. Oktober 2023 wird er im Atelier für Kunst und Philosophie (Albisriederstrasse 162) beim Bunten Bücherstrauss des ViCON Verlages dabei sein. Verlegerin Conny Vischer führt durch ein abwechslungsreiches Programm, das um 19 Uhr beginnt. Sie moderiert Lesung und Diskussion, stellt Autorinnen und Autoren vor und präsentiert die Bücher des Verlages. Eintritt: 20 CHF/15 CHF

Website des Ateliers für Kunst und Philosophie

Hier finden Sie das Programm von Zürich liest.

01.10.2023
10:00 Uhr
Arena Halle

Eglund auf der Buch Berlin 2023

Am 30. September und am 1. Oktober 2023 findet in Treptow die Buch Berlin statt, eine kleine, feine Verkaufsmesse mit mehr als 50 Lesungen. Auch H. S. Eglund wird dort seine Romane vorstellen. Außerdem bringt er die Bücher des Schweizer ViCON Verlages mit zum Messestand.

Die Veranstaltung findet in der Arena Halle statt (Eichenstraße 5, 12435 Berlin), unmittelbar an der Spree gelegen. Vom S-Bahnhof Treptower Park sind es zu Fuß nur fünf Minuten.

Am 30. September steht die Messe von 10 Uhr bis 18 Uhr den Besucherinnen und Besuchern offen. Am 1. Oktober 2023 schließen die Tore bereits um 17 Uhr.

Hier finden Sie das Programm und nähere Informationen.

30.09.2023
10:00 Uhr
Arena Halle

Eglund auf der Buch Berlin 2023

Am 30. September und am 1. Oktober 2023 findet in Treptow die Buch Berlin statt, eine kleine, feine Verkaufsmesse mit mehr als 50 Lesungen. Auch H. S. Eglund wird dort seine Romane vorstellen. Außerdem bringt er die Bücher des Schweizer ViCON Verlages mit zum Messestand.

Die Veranstaltung findet in der Arena Halle statt (Eichenstraße 5, 12435 Berlin), unmittelbar an der Spree gelegen. Vom S-Bahnhof Treptower Park sind es zu Fuß nur fünf Minuten.

Am 30. September steht die Messe von 10 Uhr bis 18 Uhr den Besucherinnen und Besuchern offen. Am 1. Oktober 2023 schließen die Tore bereits um 17 Uhr.

Hier finden Sie das Programm und nähere Informationen.

〈12〉

Leseproben

Hörproben

  • Termine & Lesungen
  • Datenschutz & Impressum