• Blog
  • Autor & Kontakt
  • Romane
  • Media
  • Bestellung
  • Links

H. S. Eglund

Schriftsteller • Writer • Publizist

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
© Theo Jansen
Montag, 18. Januar 2021

Wie Luft: Die Strandbiester des Theo Jansen

Auf Youtube sind die Kreationen des Niederländers Theo Jansen zu sehen. Da klappt einem das Kinn runter, so leicht und graziös kann Windkraft sein. Man staunt und fragt: Öffnet die Bionik einen neuen Pfad der Evolution?

Der Tipp kam von der Choreografin Isabelle Schad, die sich von Jansen für ihre preisgekrönten Bühnenarbeiten inspirieren ließ. Die Strandbeester (Strandtiere) gibt es seit 1990. Jansens Thema: Er will jede neue Generation seiner federleichten Monster besser an die Umwelt anpassen als das Vorgängermodell.

Jansen experimentiert mit Computertechnik und Sensoren, mit Materialien wie Kunststoff, Holz, Papier und anderen leichten Stoffen. Seine ersten Modelle musste er noch über den Strand ziehen – oder schieben. Mittlerweile werden sie durch den Wind bewegt, oder durch Druckluft aus Speicherflaschen – aus eigenem Antrieb.

Schauen Sie selbst!

Videotipp: Once Upon A Time in Studio

  • Termine & Lesungen
  • Datenschutz & Impressum
  • RSS Berg.Link
    • „Aufs Küssen und aufs Publikum“
    • Deutschland exportiert Plastikmüll – oeoo sammelt ihn ein Größtes Müllsammelprojekt Brasiliens in Rio de Janeiro
    • «Mit dem Portemonnaie um den Hals»
    • Podcast: Hässlichkeit weitet Horizonte
    • Leseprobe im Video: Das frühe Ende einer Safari
    • „… kritisieren, aber bitte nicht als Toilettenpapier benutzen“
    • Im Lockdown Möglichkeiten zum Erblühen entdecken

Leseproben

Hörproben