• Blog
  • Autor & Kontakt
  • Romane
  • Media
  • Bestellung
  • Links

H. S. Eglund

Schriftsteller • Writer • Publizist

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
© Conny Vischer
Mittwoch, 20. Oktober 2021

Laetoli: Startpunkt einer langen Odyssee

Im Interview: Urs Heinz Aerni befragte H.S. Eglund zu seinem neuen Roman Nomaden von Laetoli. Wie tief steckt der urzeitliche Nomade im modernen Menschen? Das Leben als Wanderung durch die Zeit, Zivilisation als Wanderung durch Generationen.

Treffpunkt Zürich: Bei der Vernissage des Romans Nomaden von Laetoli Ende September im Zürcher Atelier für Kunst und Philosophie trafen sich Urs Heinz Aerni und H.S. Eglund. Aerni nutzte den Anlass, um mit Eglund ein spannendes Interview zu führen. In der gebotenen Kürze erlaubt es tiefe Einblicke in den Roman, in seine Handlung und seine Protagonisten. Und in das dunkle, geheimnisvolle Afrika, wo der Nomade einst seinen globalen Aufbruch begann.

Hier finden Sie das Interview. (Dauer: 5:23 Min.)

Weitere Impressionen der Veranstaltungen in Zürich finden Sie hier.

Lesen Sie auch:

Roman Nomaden von Laetoli

Leseproben aus dem Roman (PDF)
Hörproben aus dem Roman (MP3)

Bestellungen beim ViCON-Verlag

Leseprobe im Video: Das frühe Ende einer Safari (4:57 Min.)
Leseprobe im Video: Die Attacke aus dem Norden (9:46 Min.)
Leseprobe im Video: Am Strand von Jambiani (6:12 Min.)

Leseproben

Hörproben

  • Termine & Lesungen
  • Datenschutz & Impressum
  • RSS Berg.Link
    • Das Puschlav wird zum Hotspot für BirdLife Schweiz
    • TV-Tipp: „Sophie Taeuber-Arp: Die Malerin, die die Schweizer Berge versetzte“ auf ARTE
    • Tis Issat: An der Quelle des Blauen Nil
    • Pestizidrückstände: In der Schweiz verbotene Gifte in Importlebensmitteln nachgewiesen
    • Kulturtipp: „Rendevouz mit dem Teufel“
    • Vertrauen wird immer wichtiger
    • „Tun statt Zwitschern“ – ein Tag für die gute Tat in der Vogelpflegestation Zürich